
Stapel-Weinregal

Photo : Zwei Stapelregale mit einem Verbindungsstück
Technische Produktdaten und Preise
Stapel-Weinregal
Material
Flaschen-Kapazität
Höhe
Breite
Tiefe
Option
Ref. EMP
Aus massivem Eichenholz; Trennstäbe aus Rohstahl; Rückwand aus eichen-
holzbeschichteter Melaminplatte (19 mm)
144 Flaschen (12 Staufächer)
195 cm
72,5 cm
32 cm
- "Verbindungsstück", Ref. S-EMP
- Etikettenhalter, Ref. ARD2
- Flaschenhalter "Spirale" inox, Ref. PBI
Photogalerie
![]() 2 Stapelregale mit Verbindungsstück | ![]() Stapelregal mit Etiketten | ![]() Stapel-Regale - halb benutzt.... |
---|---|---|
![]() EMPIL.jpg | ![]() empilage demo.jpg | ![]() Stapelregal_für_Kartons.jpg |


Mit Flaschenhaltern "Spirale" und Verbindungsstück zur Präsentation der gelagerten Flaschen in den Fächern

Verschiedene Aufbaumöglichkeiten
Im Stapel-Regal werden bis zu 144 Flaschen in den 12 Staufächern gelagert. Beim Aufbau kann man die Trennstäbe in zwei verschiedene Positionen stecken :
Position 1 : die Staufächer sind alle gleich gross
Position 2: die Staufächer auf der linken Seite sind kleiner als die Staufächer auf der rechten Seite, damit man verschiedene Typen von Weinflaschen lagern kann.
Mit 2 oder mehr Stapelregalen kann man das "Verbindungsstück" (siehe mittleres Photo oben) zur Präsentation der in den Staufächern gelagerten Weinflaschen verwenden. Ideal für den Weinhandel. 12 Weinreferenzen können durch das Verbindungsstück präsentiert werden. An den beiden äusseren Regalseiten können die Flaschenhalter "Spirale" angebracht werden. Dies führt zur weiteren Präsentation von 12 Weinreferenzen.
Für dieses Regal haben wir Etikettenhalter aus Dylophan, 22 x 2 cm gross, zur Beschriftung des Weins mit Preisangabe. Siehe Regal-Zubehör
Zum Selbstaufbauen, auf Palette mit Schrauben und Bedienungsanleitung geliefert.